|
|
INTERESSANTE ZEITUNGSMELDUNGEN
DER RINGZUG FÄHRT AN DER REGION TRIBERG VORBEI Was beim geplanten Ringzugsystem gut war, soll für die dann im Nahverkehrsschatten liegende Region Triberg bis Hornberg billig sein: die enge Zusammenarbeit der Landkreise. Dieses länderübergreifendes Gebiet wird weder von der Ortenau S-Bahn noch vom Ringzugsystem Villingen berührt. Der Landkreis Ortenau plant einen S-Bahn-Ring, der aber nur bis Gutach zu den Vogtsbauernhöfen reicht. Der Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis hat am Montag mehrheitlich dem Ringzugsystem zugestimmt. Die westliche Streckenführung des Ringzugs reicht (per Busverkehr) über Mönchweiler, Königsfeld nach Schramberg. Ausgenommen sind neben Vöhrenbach, Furtwangen und Gütenbach auch Triberg, St. Georgen und Hornberg. Die letzteren Städte sind zwar an die Schwarzwaldbahn angeschlossen, doch bleibe abzuwarten, wie die DB AG auf die geplanten Nahverkehrsnetze reagiert. Da gerade die Strecke zwischen Villingen und Hausach intensive Instandhaltungs- kosten verursacht, befürchtet Tribergs Bürgermeister Klaus Martin eine Einschränkung des Nahverkehrs. Um die Entwicklung nicht einfach abzuwarten, hat Bürgermeister Martin zunächst seine Bedenken der Unteren Verkehrsbehörde in Villingen geschildert und bisher nur eine mündliche Auskunft erhalten: Es gebe eine gute Busverbindung nach Triberg.(...) "Wenn Rottweil und Tuttlingen sich an das Ringzugsystem anhängen, dann können auch der Ortenaukreis und der Schwarzwald-Baar-Kreis gemeinsame Lösungen finden", so Martin.
|